Tänzerin, Bewegungspädagogin,
Trainerin für Kampfkunst, Contactimprovisation, zeitgenössischen Tanz und Alexandertechnik,
Choreografin und Autorin.

Pia André

Pia studiert und trainiert Kampfkunst (Aikido, Capoeira, Tai Chi, Ninjutsu, Escrima, Arnis, Kali) seit 1982. Parallel dazu entdeckte sie zeitgenössischem Tanz und Contactimprovisation und praktiziert diese seit 1984.

Ausgebildet, begleitet, unterstützt und inspiriert wurde sie durch Lehrer(innen), wie Alessandro Certini, Anna Halprin, Bernd Ka, Charlotte Zerby, Dr. Masaaki Hatsumi, Gakku Homma, Julyen Hamilton, Karen Nelson, Kirstie Simson, Lilo Stahl, Michael André-Korbl, Nancy Stark Smith, Soto G. Hoffmann, Steve Paxton, Thích Nhât Hanh …

1990 – 1994 war sie Mitglied von “bewegungsart e.V. freiburg”.

Seit über 30 Jahren tanzt, lehrt und forscht sie freiberuflich in den unterschiedlichsten Zusammenhängen, u.a. Tanz- und Theaterausbildungen, Tanz- und Theaterfestivals, Kliniken, Lehreraus- und -fortbildungen, Kongressen und Trainings für Führungskräfte in ganz Deutschland und Europa.

Sie wirkt mit in internationalen Tanzkompanien und kooperiert mit Musikern, Schauspielern und bildenden Künstlern.

Aus der intensiven Beschäftigung mit den Prinzipien von Tanz, Kampfkunst und Körperarbeit entwickelte sie eine eigene Methode und Bewegungskunst, die den gesamten Menschen (Körper und Geist) einbezieht.

Dance – Fight – Grow (Neuer Tanz und Stockkampfkunst) vermittelt sie nun in Seminaren, Projekten, berufsbegleitenden Jahresfortbildungen und seit 2010 in einer eigenen Ausbildung.

Sie legt damit die Grundlagen für die berufliche Integration der Methode in die unterschiedlichsten Praxisfelder, z.B. Theater, Pädagogik, Coaching, Therapie, sowie Führung und Management.