Jahresfortbildung
Dance Fight Grow
Die berufsbegleitende Jahresfortbildung vermittelt die Methode Dance Fight Grow in all ihren Facetten. Philippinische Kampfkunst, Contactimprovisation und zeitgenössischer Tanz sind dabei die Grundlagen. Resilienz, Stressbewältigung, Empowerment, mit Bezug zur Körperbewegung, Tanz- und Bewegungstechnik, Komposition und Inszenierung, Bewusstsein für Energie, Präsenz auf der Bühne und Dynamik, Gedankenuntersuchung, Techniken und Prinzipien der philippinischen Kampfkunst sind Inhalte und Ziele.
Allgemeines zur Jahresfortbildung
Die Fortbildung besteht aus 3 Modulen: Empowerment, Be in your element und Moving on the edge, die auch getrennt belegt werden können (s. auch Projekte). Sie beinhaltet drei Wochenendseminare und drei Intensivwochen von Mai bis Dezember. Täglich sind fünf Stunden Unterricht vorgesehen. Die Gesamtstundenzahl beträgt 90 Zeitstunden. Alle Seminare finden in Freiburg statt. Für Unterkunft in Freiburg sind die TeilnehmerInnen selbst verantwortlich. Wir stehen jedoch gerne mit Rat und Information zur Seite.
Vorerfahrung
Diese Fortbildung richtet sich an tanz- und bewegungsinteressierte Menschen. Sie bietet u. a. Teilnehmer*Innen aus sozialen, künstlerischen, therapeutischen und lehrenden Berufen die Möglichkeit zur Erweiterung und Bereicherung des eigenen Praxisfeldes. Die Inhalte sind vielseitig in den Alltag übertragbar und sehr gut für Theaterpädagog*Innen, Choreograf*Innen, Regiseur*Innen anwendbar.
Die Teilnahme an ein bis zwei Wochenendseminaren Dance Fight Grow sind Voraussetzung.
Termine 2023
Termine zum Kennenlernen in Freiburg:
10. – 11. Dezember 2022
18. – 19. März 2023
Für überregionale Termine ausführliche Infos bitte anfordern bzw. unter Seminare nachschauen.
Be in your element/ Empowerment:
- 18. – 21. Mai 4 Tage (Christi Himmelfahrt) Empowerment
- 17. – 18. Juni
- 27. – 31. Juli (Sommerferien BW) Sommerintensiv
Moving on the edge:
- 07. – 08. Oktober
- 02. – 05. November 4 Tage (Herbstferien BW) Herbstintensiv
- 25. – 26. November
Termine 2022
Termine zum Kennenlernen in Freiburg:
27. – 28. November 2021
19. – 20. März 2022
Für überregionale Termine ausführliche Infos bitte anfordern bzw. unter Seminare nachschauen.
Be in your element/ Empowerment:
- 26. – 29. Mai 4 Tage (Christi Himmelfahrt) Empowerment
- 25. – 26. Juni
- 28.- 31. Juli 4 Tage (Sommerferien BW) Sommerintensiv
Moving on the edge:
- 08. – 09. Oktober
- 29. Okt – 01. November (Herbstferien BW) Herbstintensiv
- 10. – 11. Dezember
Samstag und/oder 1.Tag 12:00 – 18:00 Uhr
Sonntag und/oder alle Folgetage 10:00 – 16:00 Uhr
(inklusive jeweils1h Pause)
Projektgebühr
1290.- € (3 Raten á 430.- €)
Ort
Freie Waldorfschule Rieselfeld, Ingeborg – Drewitz – Allee 1, 79111 Freiburg im Breisgau
Anmeldebedingungen
Nach Erhalt der Anmeldung bekommen die TeilnehmerInnen einen Fortbildungsvertrag zugesandt. Die Anmeldung wird verbindlich, wenn die Anzahlung und der unterzeichnete Vertrag bei uns eingegangen sind. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Für diese und andere berufliche Fortbildungen komme ich gerne in Ihre Organisation, Stadt, Bildungsstätte.
















